Pauli-Matrizen

Pauli-Matrizen
fpl <phys> ■ Pauli spin matrices; Pauli matrices

German-english technical dictionary. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Look at other dictionaries:

  • Pauli-Matrizen — Die Pauli Matrizen σ1,σ2,σ3 (nach Wolfgang Pauli) bilden eine Basis der hermiteschen, spurfreien 2×2 Matrizen und stellen die Wirkung der Drehimpulsoperatoren, auf Spin ½ Zuständen, beispielsweise auf Elektronen, dar. Die Pauli Matrizen lauten …   Deutsch Wikipedia

  • Pauli-Matrix — Die Pauli Matrizen σ1,σ2,σ3 (nach Wolfgang Pauli) bilden eine Basis der hermiteschen, spurfreien 2×2–Matrizen und stellen die Wirkung der Drehimpulsoperatoren, auf Spin 1/2 Zuständen, beispielsweise auf Elektronen, dar. Die Pauli Matrizen lauten …   Deutsch Wikipedia

  • Pauli-Spinmatrizen — Die Pauli Matrizen σ1,σ2,σ3 (nach Wolfgang Pauli) bilden eine Basis der hermiteschen, spurfreien 2×2–Matrizen und stellen die Wirkung der Drehimpulsoperatoren, auf Spin 1/2 Zuständen, beispielsweise auf Elektronen, dar. Die Pauli Matrizen lauten …   Deutsch Wikipedia

  • Pauli-Verbot — Das Pauli Prinzip (auch paulisches Ausschlussprinzip) ist ein wichtiges, experimentell entdecktes Prinzip der Quantenmechanik und hängt mit dem Spin zusammen. Es ist nach seinem Entdecker Wolfgang Pauli benannt. Es besagt, dass bei Vertauschung… …   Deutsch Wikipedia

  • Pauli Prinzip — Das Pauli Prinzip (auch paulisches Ausschlussprinzip) ist ein wichtiges, experimentell entdecktes Prinzip der Quantenmechanik und hängt mit dem Spin zusammen. Es ist nach seinem Entdecker Wolfgang Pauli benannt. Es besagt, dass bei Vertauschung… …   Deutsch Wikipedia

  • Pauli-Gleichung — Die Pauli Gleichung geht auf den österreichischen Physiker Wolfgang Pauli zurück. Sie beschreibt die zeitliche Entwicklung eines geladenen Spin 1/2 Teilchens, etwa eines Elektrons, das sich so langsam im elektromagnetischen Feld bewegt, dass die… …   Deutsch Wikipedia

  • Pauli-Prinzip — Das Pauli Prinzip (auch Pauli sches Ausschlussprinzip) ist ein den Spin betreffendes Grundprinzip der Quantenmechanik. Es wurde 1925 von Wolfgang Pauli zur quantentheoretischen Beschreibung des Elektronenspins formuliert, den Samuel Abraham… …   Deutsch Wikipedia

  • Gamma-Matrizen — Die Dirac Matrizen (auch Gamma Matrizen genannt) sind vier Matrizen, die der Dirac Algebra genügen. Sie treten in der Dirac Gleichung auf. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Eigenschaften 3 Zusammenhang zu Lorentztransformationen 4 Dirac… …   Deutsch Wikipedia

  • Dirac-Matrizen — Die Dirac Matrizen (auch Gamma Matrizen genannt) sind vier Matrizen, die der Dirac Algebra genügen. Sie treten in der Dirac Gleichung auf. Inhaltsverzeichnis 1 Definition 2 Eigenschaften 3 Zusammenhang zu Lorentztransformationen …   Deutsch Wikipedia

  • Wolfgang Pauli — 1945 Wolfgang Ernst Pauli (* 25. April 1900 in Wien; † 15. Dezember 1958 in Zürich) war einer der bedeutendsten Physiker des 20. Jahrhunderts und Nobelpreisträger. Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Gell-Mann-Matrizen — Die Gell Mann Matrizen, benannt nach Murray Gell Mann, sind eine mögliche Darstellung der infinitesimalen Generatoren der Speziellen Unitären Gruppe SU(3). Diese Gruppe hat acht hermitesche Generatoren, die man als Ti mit i=1..8 schreiben kann.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”